Vortrag und Diskussion mit Professorin Veronika Verbeek
Kritische Perspektiven auf die aktuelle Kita-Pädagogik
Dieser Vortrag richtet sich an pädagogische Fachkrafte, Kita-Trager, Lehrende an Fachschule und Hochschule, Tagespflegepersonen, Therapeuten, Politiker und Eltern.
Zur Kritik am Kurs der aktuellen Kita-Padagogik verfasste Prof. Dr. Veronika
Verbeek mit einer Fachgruppe das Thesenpapier „Kita-Kindeswohl-im-Blick" das 5 kritische Perspektiven auf die aktuelle Kita-Praxis wirft:
• Ausbau der Frühbetreuung
• Selbstbildung als dominante Lernform
• Partizipation
• Stärkenorientierung
• Psychiatrisierung von Erziehungsproblemen

Informationen zur Referentin
Prof. Dr. Veronika Verbeek ist Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Bildungswissenschaftlerin aus Trier.
Als Professorin für Soziale Arbeit lehrt sie an der IU
Internationale Hochschule / Virtueller Campus auch in kindheitspädagogischen Studiengängen und forscht zu Ausbildungs- und Studienerfolg in sozialpadagogischen Berufen. 2024 hat sie das Buch „Die neue Kindheitspädagogik: Chancen, Risiken und Irrwege" veroffentlicht. Weitere Publikationen sind in Planung.
Wir laden herzlich ein zum kritischen Diskurs.
21. MAI 2025 • 19:00 Uhr
Stadthalle Neumünster
- Eintritt kostenfrei -