Ferienprogramm 2025 – Abenteuer, Kreativität & Spaß für Kinder und Jugendliche!
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit die perfekte Zeit für neue Erlebnisse, spannende Workshops und jede Menge Abwechslung! Unser Ferienprogramm 2025 bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren eine bunte Vielfalt an Angeboten: von sportlichen Herausforderungen über kreative Aktionen bis hin zu spannenden Kursen rund um wichtige Alltagsthemen.
Ob Selbstverteidigung, Keramik bemalen, Klettern, Erste Hilfe oder ein Bilderbuch-Workshop – hier ist für jede*n etwas dabei! Alle Angebote werden von erfahrenen Fachkräften betreut und finden in einem sicheren, altersgerechten Rahmen statt. Viele Aktionen sind kostenfrei oder zu einem kleinen Teilnahmebeitrag buchbar.
Bei den folgenden Angeboten müsst ihr euch vorher anmelden, andere finden ohne Anmeldung im Pavillon am Platz der Kinderrechte statt. Kommt einfach mal vorbei. Aktuelle Infos findet ihr bei uns auf Insta.
Anmelden kannst du dich hier:
E-Mail:
Du kannst bis 24 Stunden vor der Veranstaltung kostenfrei absagen. Danach erheben wir eine Stornierungsgebühr von 5 €.
Wir akzeptieren auch die Bildungskarte.
Jetzt entdecken, mitmachen und unvergessliche Ferientage erleben!
Übersicht der anmeldepflichtigen Workshops
Selbstverteidigung 8-14 Jahre
Gewalt ist keine Lösung! Aber was tun, wenn Worte nicht mehr ausreichen? Unser spannender Schnupperkurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, grundlegende Techniken und Selbstschutzstrategien kennenzulernen. Unter professioneller Anleitung erfährst du, wie du dich selbstbewusst verteidigst, deine Körpersprache stärkst und in Gefahrensituationen ruhig bleibst. Der Kurs ist ideal für alle, die Spaß an Bewegung haben und ihre Selbstsicherheit verbessern möchten.
Bitte unbedingt mitbringen: bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Trinkflasche mit Getränk
31.07. 10–11:30 Uhr / SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22, 24536 NMS / 5 €
07.08. 10–11:30 Uhr / SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22, 24536 NMS / 5 €
Kletterwand und Parcours 8-14 Jahre
Bist du bereit für ein sportliches Abenteuer? Entdecke den Spaß an der Kletterwand und im Parcours! Unser Angebot für junge Abenteurer bietet dir die Möglichkeit, deine Kletterfähigkeiten an unserer Kletterwand zu testen. Natürlich wirst du hierbei durch einen Gurt gesichert. Komm vorbei und erlebe unvergessliche Momente voller Spaß, Bewegung und Abenteuer. Wir freuen uns auf dich!
Bitte unbedingt mitbringen: bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Trinkflasche mit Getränk
04.09. 15:30–17:30 Uhr / SVT-Bewegungswelt, Süderdorfkamp 22, 24536 NMS / 5 €
Keramik bemalen 8-14 Jahre
Bist du bereit, deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen? Dann gestalte ein wunderschönes Keramikstück nach deinen eigenen Ideen und Vorstellungen. Ob Tasse, Teller, Schale oder Figur – du kannst hier einzigartige und individuelle Kunstwerke erschaffen. Komm vorbei und erlebe eine schöne Zeit voller Spaß, Kreativität und Inspiration. Wir freuen uns auf dich!
01.08. 14–18 Uhr / Keramikatelier, Kleinflecken 31a, 24535 NMS / 7 €
Upcycling 8-14 Jahre
Eine zweite Chance für Lieblingsstücke! Entdecke den Spaß am Upcycling und verwandle alte T-Shirts und Jeans in einzigartige, stylische Unikate! Ob coole Taschen, trendige Accessoires oder individuelle Dekorationen – hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und aus alten Kleidungsstücken etwas Neues und Besonderes schaffen.
Nutze Glitzer, Pailletten, Perlen oder Stoffmalfarben, um Highlights zu setzen und deinen Kreationen einen einzigartigen Look zu verleihen. Erlebe eine schöne Zeit voller Spaß, Kreativität und nachhaltiger Inspiration. Wir freuen uns auf dich!
Bitte unbedingt mitbringen: dein altes T-Shirt und, wenn du hast, auch eine alte Jeans.
28.08. 13–16 Uhr / Museum Tuch u. Technik, Kleinflecken 1 (Eingang Stadthalle) / 5 €
Kerzen gestalten 8-14 Jahre
Du brauchst noch ein sehr persönliches Geschenk? Oder willst dir selbst eine Freude machen? Beim kreativen Kerzengestalten kannst du gemeinsam mit anderen eine Stumpenkerze und zwei Stabkerzen selbst herstellen. Nachdem sie getrocknet sind, kannst du sie nach eigenen Ideen verzieren und dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Komm vorbei und erlebe eine schöne Zeit voller Spaß, Kreativität und Inspiration. Wir freuen uns auf dich!
14.08. 12–15 Uhr / Wachsflecken, Schleusberg 38, 24534 NMS / 5 €
Leporello-Bilderbuch (2-tägig) 8-14 Jahre
Möchtest du deine eigene Geschichte erzählen und gestalten? Gemeinsam erfinden wir Geschichten, planen den Handlungsablauf mit Storyboards und illustrieren das Bilderbuch, sodass am Ende ein tolles Kunstwerk entsteht.
Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, spielerisch zu lernen, kreativ zu sein und eigene kleine Kunstwerke zu erschaffen. Mach mit und entdecke die Welt der Geschichten und Bilder – wir freuen uns auf deine kreativen Ideen!
Bitte unbedingt mitbringen: Klebestift, Schere, Buntstifte, Anspitzer
20. und 21.08. 10–14 Uhr / Kinderhaus DKSB, Plöner Str. 23, Gruppenraum oben / 2 €
Alkoholprävention 12-13 Jahre
Feiern und Spaß haben geht nur mit Alkohol? Triff eine Entscheidung! Unser Workshop bietet eine informative und interaktive Erfahrung, bei der du den Hintergrund und die Auswirkungen von Alkohol kennenlernst. Wir möchten dich für das Thema sensibilisieren, dich über die Risiken aufklären und dir helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können.
Ein Highlight ist die „Promillebrille“, mit der du spielerisch erleben kannst, wie sich Alkohol auf die Wahrnehmung und Koordination auswirkt.
30.07. 15–16:30 Uhr / Pavillon, Platz der Kinderrechte, Großflecken 24a / 2 €
Babysitten in der Nachbarschaft 10-14 Jahre
Suchst du nach einer tollen Möglichkeit, dein Taschengeld aufzubessern? Oder möchtest du dich sicherer fühlen, wenn du auf kleine Kinder aufpasst? Dann komm zu unserem Babysitter-Workshop. In diesem spannenden Workshop lernst du alles Wichtige, um verantwortungsvoll und zuverlässig auf Kinder aufzupassen.
Wir sprechen über wichtige Themen wie Erste Hilfe, kindgerechte Beschäftigung, Sicherheit im Haushalt und den Umgang mit verschiedenen Situationen. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, praktische Tipps zu erhalten und eure Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf euch.
04.08. 10-12 Uhr / Pavillon, Platz der Kinderrechte, Großflecken 24a / 5 €
Erste Hilfe für Kinder – Wissen, was ich tun kann! 8-13 Jahre
Hast du dich schon einmal gefragt, was du tun kannst, wenn jemand in deiner Nähe verletzt ist oder sich unwohl fühlt? Bei unserer Erste-Hilfe-Aktion lernst du spielerisch, wie du anderen helfen kannst – ganz einfach und verständlich!
Mit tollen Übungen und vielen Tipps kannst du alles nachmachen und wirst immer sicherer im Helfen. Komm vorbei, hab Spaß, lerne wichtige Dinge und werde zu einem echten Helden für deine Freunde und Familie!
03.09. 9-12 Uhr / Pavillon, Platz der Kinderrechte, Großflecken 24a / 2 €